Obendorf | zur StartseiteBibra | zur StartseiteWölfershausen | zur StartseiteBerkach | zur StartseiteBauerbach | zur StartseiteExdorf | zur StartseiteSchwickershausen | zur StartseiteJüchsen | zur StartseiteWolfmannshausen | zur StartseiteRentwertshausen | zur StartseiteRentwertshausen | zur StartseiteNordheim | zur StartseiteBehrungen | zur StartseiteQueienfeld | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Heimat gestalten - Landkreis ruft zum Ideenwettbewerb auf

Grabfeld

Bereits zum dritten Mal startet der Landkreis Schmalkalden-Meiningen den Ideenwettbewerb 

 

➡️„Deine Heimat. Dein Projekt“⬅️ 

 

im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ). Gesucht werden neue Ideen zu Projekten und Angeboten, die das Miteinander in Städten, Dörfern und Regionen stärken.

 

❓❓ Wer kann mitmachen?

Alle, die eine gute Idee haben, z.B.:

• Bürgerinnen und Bürger
• Vereine und Initiativen
• staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften
• Unternehmen
• Kindertagesstätten und Schulen/Schulklassen
• soziale Träger

 

❓❓ Welche Ideen können sich bewerben?

Ob neue Ideen zu Projekten im Bereich der Nachbarschaftshilfe, generationsübergreifender Bildungs-, Bewegungs- und Freizeitangebote, Entlastungsangebote oder innovative soziale Initiativen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 🧠 Wichtig ist ein klarer Bezug zur eigenen Stadt, dem eigenen Dorf oder der Region sowie ein erkennbarer Mehrwert für das Zusammenleben vor Ort.

 

❓❓ Wie funktioniert die Teilnahme?

Das Antragsformular und die Wettbewerbsbedingungen stehen hier bereit: 

 

www.lra-sm.de/ideenwettbewerb

 

Für alle Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs wird ein Gesamtbudget von bis zu 5.000 Euro ausgelobt.

 

Bild zur Meldung: Heimat gestalten - Landkreis ruft zum Ideenwettbewerb auf