Menü
Radrundroute Grabfeld
Pünktlich zum SCHULRADELN-Start:
Das neue Aktivitätsbuch zur Grabfeld-Radroute
An den Schulen im Grabfeld wurde ein liebevoll gestaltetes Aktivitätsbuch zur Grabfeld-Radroute an alle Kinder der Klassen 1 bis 5 verteilt. Das kleine Heft begleitet die Kinder spielerisch durch die Region – mit Rätseln, Mal- und Mitmachseiten rund um die Grabfeld-Orte. So können die Schülerinnen und Schüler vor den Sommerferien nicht nur fleißig Kilometer sammeln, sondern dabei auch ihre Heimat ganz neu entdecken. Ob beim Familienausflug oder auf dem Schulweg – das Aktivitätsbuch macht Lust aufs Unterwegssein mit dem Rad und bringt Spaß und Bewegung zusammen!


Berufung neuer Radwegewarte 🚴🚴
Stefan Wieseke (r.) und Enrico Schippel (l.) sind die neuen Radwegewarte der Gemeinde Grabfeld. Bürgermeister Christian Seeber freute sich, sie in diesem Ehrenamt begrüßen zu dürfen und überreichte ihnen in der letzten Gemeinderatssitzung ihre Berufungsurkunden. Die Aufgabe der beiden passionierten Radfahrer ist es, das Radwegenetz und dessen Beschilderung zu erhalten, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen, kleinere Instandhaltungen, die Umsetzung des Radwegekonzeptes und die Zusammenarbeit mit Landkreis und Nachbarkommunen.
🚴DANKE an alle Radlerinnen und Radler der Grabfeld-Radroute! 🚴
Ein besonderes Dankeschön an die rund 70 Teilnehmer, die am Grabfeld Rad-Sonntag am 8. September 2024 fleißig das Stempelheftchen gefüllt und damit an unserer Verlosung teilgenommen haben! Ihr habt die Strecke lebendig gemacht – wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🎉👏
🚴 Bildergalerie Grabfeld Rad-Sonntag 2024

Radeln, entdecken, verbinden - Grabfeld Rad-Sonntag
Rauf auf`s Rad und auf Entdeckungstour
Mach dich bereit für eine unvergessliche Radtour! Unser Rad-Sonntag lädt dazu ein, die wunderschöne Landschaft unserer Region zu erkunden.
Fülle dein Stempelheftchen an den Stempelstellen in allen Ortsteilen der Gemeinden Grabfeld und Neubrunn. Am Rad-Sonntag: Die ersten Radler, die ihr volles Stempelheftchen innerhalb einer Woche nach dem Rad-Sonntag in der Gemeindeverwaltung abgeben, nehmen an einer Verlosung von kleinen Überraschungen teil.
Wichtig: Bitte trage deinen Namen, E-Mail oder Telefonnummer ins Stempelheft ein, um an der Verlosung teilzunehmen!
Angebote zum Verweilen & Stärken
Dank engagierter Vereine und Veranstalter erwartet euch ein vielfältiges Angebot zum Stärken & Plaudern entlang der Strecke!