Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Grabfeld

Bürgermeister Christian Seeber

Hauptstraße 28
98631 Grabfeld OT Rentwertshausen

Telefon (036944) 5820
Telefax (036944) 58221

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.grabfeld.de

Die Gemeinde Grabfeld liegt im Süden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, im Freistaat Thüringen. Sie grenzt an den Freistaat Bayern und umfasst das nördliche Gebiet der namengebenden Region Grabfeld.

 

Die Gemeinde hat 13 Ortsteile, in denen zusammen ca. 5.700 Einwohner leben. Die gesamte Gemeinde erstreckt sich auf eine Fläche von 12.105 Hektar, das sind rund 121 Quadratkilometer.

 

Zum 01.12.2007 ist die Gemeinde Grabfeld durch den Zusammenschluss der bis dahin politisch eigenständigen Gemeinden Behrungen, Berkach, Bibra, Exdorf mit Ortsteil Obendorf, Jüchsen, Nordheim, Queienfeld, Rentwertshausen, Schwickershausen und Wolfmannshausen entstanden. Diese waren bis dahin zur gemeinsamen Erledingung der Verwaltungsaufgaben in der Verwaltungsgemeinschaft „Grabfeld“ zusammengeschlossen.

 

Im Rahmen von Freiwilligen Gebietsreformen sind am 01.01.2012  Bauerbach und am 01.01.2019 Wölfershausen zur Gemeinde Grabfeld beigetreten.

 

Die Gemeinde Grabfeld ist einerseits durch fruchtbare Flächen für die Landwirtschaft und ausgedehnte Waldflächen geprägt. Andererseits entwickeln sich in kleineren Gewerbe- und Industriegebieten sowie an weiteren Einzelstandorten, aber insbesondere im Industriegebiet Thüringer Tor (I.T.T./ A71) viele klein- und mittelständische Unternehmen sehr erfolgreich.

 

Gerade wegen der großen Ausdehnung der Gemeinde bieten sich abseits der Wirtschaft aber auch ideale Flächen für Wohnbebauung an. Mit 7 Kindertagesstätten (Betreuung ab 1 Jahr), 2 Grundschulen und einer Gemeinschaftsschule bietet die Gemeinde beste Entwicklungsmöglichkeiten für Familien. Hierzu tragen weiterhin Spiel- und Sportplätze in fast allen Ortsteilen bei.

 

Die Vorteile der Gemeinde Grabfeld als Wohnsitz sind die ruhige und naturnahe Lage, ohne auf die infrastrukturellen Angebote der nahe liegenden Versorgungszentren (Meiningen, Hildburghausen, Bad Königshofen, Mellrichstadt, Bad Neustadt) verzichten zu müssen. Hier finden sich unter anderem weiterführende Schulen (z. B. zwei Gymnasien in Meiningen), Kinos, Kur- und Schwimmbäder, Theater, Museen sowie weitere kulturelle, sportliche und gastronomische Einrichtungen. Durch direkte Anbindung an die Autobahn A71 sind auch größere Zentren wie Erfurt, Schweinfurt und Würzburg schnell zu erreichen.

 

 


Veranstaltungen

29.03.​2023
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
31.03.​2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
01.04.​2023
Grabfeld räumt auf - große Frühjahrsputzaktion
Am Samstag, dem 1. April 2023 treffen wir uns in allen Ortsteilen an folgenden zentralen ... [mehr]
 
07.04.​2023
18:00 Uhr
Osterfeuer in Rentwertshausen
Traditionelles Osterfeuer im Schlossgarten Rentwertshausen, bei dem alles selbst mitgebracht werden ... [mehr]
 
08.04.​2023
20:00 Uhr
Nicole & Frinds - Oldieabend
mit Sektempfang. Kartenvorverkauf: Tel. 0171 5155561 Tel. 0152 04455782 [mehr]
 
29.04.​2023
19:00 Uhr
 
30.04.​2023 bis
01.05.​2023
 
13.05.​2023
19:00 Uhr
Mundart-Rally
Kartenbestellungen unter: Tel. 0179 4513151 email('kartenvorbestellungen','bcv-behrungen','de');kartenvorbestellungen(at)bcv-behrungen.de Kartenvorverkauf am: 07.05.2023, 18:00 Uhr, Gaststätte Behrungen [mehr]
 
04.06.​2023
Oldtimer-Treffen "Alte Liebe rostet nicht"
Marken offenes Oldtimer-Treffen [mehr]
 
31.07.​2023 bis
04.08.​2023
 
 

Fotoalben



Gastroangebote

18.05.​2023 bis
18.05.​2023
11:30 Uhr
Christi Himmelfahrt - Rast- und Versorgungstützpunkt Irrtaler Teiche
[mehr]